Weihnachtsaktion: "Aulendorfer für Aulendorfer"

Eine Hilfsaktion, die verbindet. Für bedürftige Menschen in unserer Stadt.
Die Lebenshaltungskosten, wie Miete, Heizkosten, Sprit und Grundnahrungsmittel sind so hoch, dass an Weihnachten das Geld bei vielen Haushalten in diesem Jahr nicht mehr ausreicht für üppige Lebensmittel, Leckereien und Geschenke.
WEIHNACHTEN in ausreichend geheizten Zimmern mit weihnachtlicher Atmosphäre wird für immer mehr Menschen bei uns in der Umgebung ein Wunschtraum.
Um diesen Menschen zu helfen, hat die Initiative des Handels- und Gewerbevereins „Aulendorfer für Aulendorfer“ eine Hilfsaktion für bedürftige Menschen in unserer Stadt, schon vor 17 Jahren ins Leben gerufen.
Oft sind es Alleinerziehende, aber auch alleinstehende ältere Frauen und Männer, die in Not geraten sind. „Weihnachten verbindet“  heißt, dass ein liebevoll zusammengestelltes Lebensmittelpaket verteilt wird, mit dem Ziel, eine Weihnachtsfreude zu bereiten.
Bei der Aktion „Aulendorfer für Aulendorfer“ können alle helfen und Festtagsfreude schenken, ganz direkt.
Mitmachen kann jeder und geht ganz einfach:
In der Woche vom 25.11. – 30.11.2024, dürfen in einigen Aulendorfer Geschäften (Frischemarkt Raisch, Datensysteme Hirschmann & Kern, Schuhhaus Weber-Henkel, Modehaus Scheffold) und in vielen Schulen und Kindergärten haltbare Lebensmittel, sowie Drogerieartikel abgegeben werden.
Diese Spenden werden von bewährten MitarbeiterInnen der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde direkt an bedürftige Personen u. Familien in der ersten und zweiten Dezemberwoche verteilt. Jede noch so kleine Gabe findet den Weg zu einem Menschen in unserer Stadt, der in Not geraten ist. Der Handels-und Gewerbeverein  bedankt sich hiermit bereits im Voraus für die Unterstützung.


Ansprechpartner:innen:
Christiane Pickel-Pepe, Tel. 913068
Silvia. Kellinger, Tel. 535
Christina Näßler Tel. 1702

Geldspenden können auf folgendes Konto überwiesen werden:
Kath. Kirchenpflege, IBAN: DE25 6505 0110 0055 2015 55. Bitte unbedingt  Verwendungszweck  "AFA" angeben!
(Spendenbescheinigungen können erst ab 300,00 € ausgestellt werden, darunter reicht der Kontoauszug d. Bank)

Ihr Ansprechpartner

Katholisches Pfarrbüro
Hauptstr. 29 
88326 Aulendorf

Tel.: 07525/92400-0 
pfarrbuero(at)stmartin-aulendorf.de